Ereignisse

Karneval von Verona: Geschichte, Masken und Traditionen

Share

Wenn du planst, die Karnevalszeit am Gardasee zu verbringen, ist Verona ein Ziel, das du auf keinen Fall verpassen solltest. In dieser Zeit verwandelt sich die Stadt von Romeo und Julia in eine farbenfrohe Bühne voller außergewöhnlicher Charaktere und uralter Traditionen. Der Karneval von Verona ist ein Fest für Jung und Alt, mit historischen Paraden, Straßenfesten und einer einzigartigen Atmosphäre. Doch was ihn wirklich besonders macht, ist eine faszinierende Figur, die von vielen als die älteste Karnevalsmaske Europas angesehen wird. Lass uns gemeinsam entdecken, warum der Karneval von Verona während eines Urlaubs am Gardasee ein absolutes Muss ist.

Die Ursprünge des Karnevals von Verona

Der Karneval von Verona hat seine Wurzeln in jahrhundertealten Traditionen und zählt zu den ältesten und bedeutendsten Festen der Stadt. Seine Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück, aber erst im 18. Jahrhundert nahm das Fest die Form an, die wir heute kennen – mit Maskenbällen, Umzügen und dem berühmten Festwagenumzug. Trotz einiger Unterbrechungen – zum Beispiel im Jahr 1900 – hat diese Tradition immer eine große Bedeutung für die Stadt gehabt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Feierlichkeiten und alten Masken wiederbelebt, sodass sowohl alte Traditionen neu auflebten als auch neue entstanden. Seitdem verwandeln sich die Straßen des historischen Zentrums von Verona in Februar und März in ein farbenfrohes Spektakel voller Lachen und Musik. Heute tauchen Touristen gemeinsam mit Einheimischen in das Fest ein und feiern Geselligkeit, Geschichte und Traditionen in der Stadt der Liebe.  

Die Festwagenparade: Eine Explosion der Farben

Carri allegorici   Das Highlight des Karnevals von Verona ist zweifellos die Parade der Festwagen. Diese beeindruckenden, bunt geschmückten Wagen werden mit großer Handwerkskunst von lokalen Vereinen und Gruppen angefertigt und ziehen durch das Herz der Stadt. Die Themen der Festwagen reichen von politischer Satire über historische und fantasievolle Figuren bis hin zu aktuellen Ereignissen. Laut dem Bacanal del Gnoco Komitee müssen die Wagen aus Pappmaché gefertigt sein und dürfen Metallstrukturen enthalten.  

Karneval von Verona und seine Masken

Sfilata Carnevale di Verona Während die Festwagen das Herz der Parade sind, verkörpern die Masken des Karnevals von Verona ihre folkloristische Seele. Diese ikonischen Figuren erinnern an traditionelle Charaktere, die tief in der Geschichte und Identität Veronas verwurzelt sind. Lass uns die berühmtesten und eigenartigsten Masken entdecken, die du in den Straßen der Stadt antreffen kannst.

Papà del Gnoco: Die älteste Maske

Man kann den Karneval von Verona nicht erwähnen, ohne von Papà del Gnoco zu sprechen – der unbestrittenen Hauptfigur des Festes. Diese Maske stammt aus dem Jahr 1531 und gilt als die älteste Europas. Sie stellt einen freundlichen, alten Mann mit langem weißen Bart, einem roten Umhang und einem großen Zylinderhut dar. Sein unverwechselbares Symbol? Eine riesige goldene Gabel mit einem Gnocchi (Kartoffelklößchen) aufgespießt, das die kulinarische Tradition Veronas repräsentiert. Papà del Gnoco regiert über den Venerdì Gnocolar (Gnocchi-Freitag), den wichtigsten Tag des Karnevals von Verona. Hoch zu Esel reitend, führt er die Parade durch die Stadtstraßen. Jedes Jahr wird ein neuer Papà del Gnoco aus den Bürgern gewählt, der die ehrenvolle Aufgabe hat, an allen offiziellen Karnevalsveranstaltungen teilzunehmen. Eine hervorragende Ehrung einer jahrhundertealten Tradition!

Fracanapa: Die schelmische Maske

Ein weiterer historischer Charakter ist Fracanapa, eine Maske mit Wurzeln im Volkstheater. Er stammt aus Verona und ist für seinen scharfsinnigen Humor, seine spitzbübische Persönlichkeit und seine einzigartige Art zu sprechen bekannt. Er trägt oft ein sorgfältig gefertigtes Kostüm und einen Dreispitz-Hut, was ihn zu einer rebellischen und unkonventionellen Figur macht.

Mastro Sogar: Eine Hommage an das Handwerk

Weniger bekannt als die ersten beiden, aber ebenso faszinierend, ist Mastro Sogar, eine Maske, die das handwerkliche Erbe Veronas würdigt. Sein Name stammt von „Sogar“, dem veronesischen Dialektwort für Seilmacher. Er trägt ein weißes Flanellhemd und knielange Hosen und verkörpert den fleißigen Handwerker vergangener Zeiten. Mastro Sogar symbolisiert die traditionellen Handwerksgilden Veronas und hält die Erinnerung an alte Berufe lebendig.

Familienfreundliche Karnevalsaktivitäten

Sfilata Carnevale di Verona Der Karneval von Verona ist nicht nur ein historisches Fest, sondern auch eine wunderbare Zeit für Kinder! Von Umzügen bis hin zu Masken-Workshops gibt es zahlreiche familienfreundliche Aktivitäten. Hier sind einige der besten Events für Kinder:

Der Kinderumzug

Jedes Jahr gibt es eine spezielle Kinderparade, bei der Schulen und junge Teilnehmer in bunten Kostümen durch die Stadt marschieren. Dies ist die perfekte Gelegenheit für Kinder, sich zu verkleiden und den Karneval in vollen Zügen zu genießen.

Masken-Workshops

Ein unvergessliches Erlebnis für Familien ist die Teilnahme an Masken-Workshops, bei denen Kinder und Erwachsene ihre Kreativität entfalten können. Eine traditionelle venezianische Maske zu basteln, ist eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung, die Kinder lieben werden.

Unterhaltung auf den Stadtplätzen

Während des Karnevals von Verona verwandeln sich die Plätze in eine bunte Bühne voller Unterhaltung für Kinder. Von Gauklern und Clowns bis hin zu Zaubershows – die Stadt wird zu einem riesigen Freiluft-Spielplatz für die Kleinen.  

Der Karneval von Verona, Ausgabe 2025

Im Jahr 2025 feiert dieses historische Ereignis seine 495. Ausgabe. Die Maske des „Papà del Gnoco“ wird von Stefano Mastini, genannt „Masto“, getragen, der am 21. Januar gekrönt wurde. Ihm wird die Ehre zuteil, die Parade des „Venerdì Gnocolar“ am 28. Februar anzuführen und bei den wichtigsten Veranstaltungen anwesend zu sein.
Alle Termine der einzelnen Etappen in den verschiedenen Stadtvierteln findest du auf der offiziellen Website des Karnevals von Verona 2025.

Ein unvergessliches Erlebnis in der Nähe des Gardasees

Mit seinen prächtigen Festwagen, historischen Masken und jahrhundertealten Traditionen ist der Karneval von Verona weit mehr als nur ein Fest – er ist ein magisches Ereignis, das Erwachsene und Kinder gleichermaßen verzaubert und die Stadt in ein riesiges Freilichttheater verwandelt. Von den historischen Figuren wie dem „Papà del Gnoco“ bis hin zu den bunten Paraden voller Musik und Farben – jeder Winkel Veronas erwacht zum Leben und versprüht Freude und Folklore.
Wenn du zwischen Februar und März einen Urlaub am Gardasee planst, ist dieses Fest eine einmalige Gelegenheit, deine Reise noch unvergesslicher zu machen. Peschiera del Garda liegt nur 20 Autominuten von Verona entfernt, was es einfach und bequem macht, in die festliche Atmosphäre der Stadt einzutauchen, ohne sich zu weit vom See zu entfernen.
Kurz gesagt: Wenn du eines der lebhaftesten Events Norditaliens nicht verpassen möchtest, dann bastle deine eigene Maske und mach dich bereit, den Karneval von Verona zu entdecken!